Sommersonnwende
YIN YOGA& Rituale
HERZ- DÜNNDARM MERIDIAN SEQUENZ MIT ANSCHLIEßENDEM KRÄUTERBUSCHEN BINDEN, MEDITATION & SEGNUNG
22.06.2024 | 19-21
30€
Im Yoga Studio
Bunte Vögel
Aichach
YIN Yoga
Der Hochsommer steht für
das Element Feuer. Das Yang dominiert und
die Sonne schenkt dieser Jahreszeit
Wachstum & Licht.
Dem Feuerelement entspricht im Körper das
Yin und Yang Paar Herz & Dünndarm.
In dieser Yin Yoga Einheit arbeiten wir entlang dieser beiden Meridiane und wirken somit bis in die tiefsten Schichten unseres Körpers. Wir harmonisieren unseren Energiefluss & aktivieren unsere Selbstheilungskräfte.
Rituale
Sommersonnwende. Halbzeit. Zeit für Rituale.
Du bindest nach der Yin Yoga Sequenz dein eigenes Räucherbündel mit typischen Sommerkräutern und erfährst welche Eigenschaften & Heilkräfte diese haben.
Im Abschluss machen wir einer Meditation in der du dich mit deinen Wünschen für das kommende Halbjahr verbinden kannst.
Abschließend segnen wir die Buschen mit einem Mantra.
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
SOmmersonnwende
Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte!
Der Zeitpunkt der Sommersonnenwende ist der Moment, in dem die Sonne den nördlichsten Punkt am Himmel ihrer scheinbaren Bahn erreicht.
Für die Kelten war Mittsommer, auch Litha oder Alban Hevin genannt, eines der vier Sonnenfeste und das sechste Fest im Jahreskreis. Im modernen Sprachgebrauch bedeutet der Begriff „Litha“ Licht.
Nicht ohne Grund: Im keltischen Jahreskreis steht das Litha-Fest dem Yule-Fest gegenüber. Yule, die Wintersonnenwende, steht für die Rückkehr des Lichts, während Litha die volle Entfaltung der Sonnenkraft am längsten Tag des Jahres symbolisiert.
Tatsächlich feierten die Kelten dieses Dankbarkeits- und Freudenfest ganze zwölf Tage lang, labten und berauschten sich am Überfluss der Natur. Es wurde gelacht, getanzt, gegessen und getrunken. Schließlich gab es auch andere Zeiten im Jahr, an denen sie mit ihren Vorräten eher sparsam umgehen und sich in Verzicht üben mussten.